iPhone 17 Air: Dünnes Design durch Dummy bestätigt

Apple iPhone 17 Air renders
Quelle: Front Page Tech

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Apple bereitet sich auf die Veröffentlichung der iPhone-17-Serie vor und führt mit dem iPhone 17 Air ein komplett neues Modell ein. Anstelle des bisherigen iPhone 17 Plus bringt Apple eine besonders schlanke Variante auf den Markt, die sich deutlich von den anderen Modellen unterscheidet.

Schon die ersten geleakten Bilder des iPhone 17 Air haben für kontroverse Meinungen gesorgt. Das Gerät setzt auf einen flachen Rahmen mit ebenso flacher Vorder- und Rückseite. Dies soll das Smartphone besonders handlich und leicht machen. Ein Dummy-Modell bestätigt diese Bauweise und zeigt das endgültige Design des Geräts.

Die größte Designänderung betrifft die Rückseite des Geräts. Apple integriert eine pillenförmige Kameraleiste, die sich über die gesamte obere Kante erstreckt. Die Position und Form erinnern stark an das Google Nexus 6P, weshalb viele Nutzer das Design kritisch betrachten. Statt der bisherigen Mehrfachkamera setzt das iPhone 17 Air auf eine einzelne Kamera, die sich links in der Kameraleiste befindet.

Das iPhone 17 Air wird voraussichtlich ein 6,6-Zoll-Display erhalten, womit es größer ausfällt als das reguläre iPhone 17. Die geleakten Bilder zeigen zudem die Unterschiede zwischen dem Air-Modell und dem iPhone 17 Pro – das Air wirkt dabei besonders schlank.

Apple plant, das iPhone 17 Air gemeinsam mit den anderen Modellen der iPhone-17-Serie auf den Markt zu bringen. Die offizielle Vorstellung wird im September 2025 erwartet. Während die Standardmodelle und die Pro-Versionen dem bisherigen iPhone-Design treu bleiben, setzt das Air-Modell auf einen neuen Ansatz.

Mit dem iPhone 17 Air testet Apple eine neue Designstrategie, die sich von den bisherigen Modellen unterscheidet. Ob das schlanke Gerät mit seiner minimalistisch gehaltenen Kamera überzeugen kann, bleibt abzuwarten. Die Resonanz der Nutzer könnte darüber entscheiden, ob Apple diese Bauweise in zukünftigen Modellen beibehält oder auf bewährte Konzepte zurückkehrt.

Quelle(n):
AndroidHealines

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert