One UI 8: Dann könnte Android 16 bei Samsung erscheinen

Samsung One UI 8 Logo
Quelle: KI-generiert mit Ideogram

Samsung arbeitet bereits an der nächsten großen Software-Aktualisierung: One UI 8. Diese neue Version, die voraussichtlich auf Android 16 basiert, soll Galaxy Smartphones und Tablets mit spannenden Funktionen erweitern. Nachdem One UI 7 am 7. April 2025 veröffentlicht wurde, blicken viele Nutzer gespannt auf die Neuerungen von One UI 8.

Es gibt Gerüchte, dass Samsung das Update möglicherweise früher als üblich veröffentlichen wird. Dies könnte die bisherige Update-Strategie des Unternehmens verändern. Dieser Artikel beleuchtet den voraussichtlichen Veröffentlichungstermin, das geplante Beta-Programm und welche Galaxy Geräte das Update basierend auf Samsungs Update-Richtlinien sicher erhalten werden. Zudem wird die Bedeutung dieser Entwicklung für Galaxy-Nutzer analysiert.

Samsung One UI 8: Möglicher Veröffentlichungstermin im Sommer 2025

Traditionell veröffentlicht Samsung größere One UI Updates im vierten Quartal, zeitgleich mit den jährlichen Android-Releases von Google. So erschien One UI 6 am 30. Oktober 2023, während sich die Veröffentlichung von One UI 7 auf den 7. April 2025 verzögerte. Aktuelle Spekulationen deuten jedoch darauf hin, dass One UI 8 diesen Zeitplan durchbrechen könnte.

Brancheninsider vermuten eine mögliche Veröffentlichung bereits im Juli oder August 2025. Dieser Zeitpunkt würde mit der Vorstellung der neuen Generation faltbarer Smartphones von Samsung zusammenfallen, dem Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7. Diese Annahme basiert auf Berichten, dass Samsung die Entwicklung beschleunigt, um mit einem früheren Release von Android 16 durch Google Schritt zu halten. Google könnte die finale Version von Android 16 bereits im Juni oder Juli 2025 veröffentlichen. Sollte dies eintreffen, wäre One UI 8 das bisher früheste große One UI Update von Samsung. Dieser überraschende Schritt könnte eine Reaktion auf die Verzögerung von One UI 7 sein.

Samsung One UI 8: Start des Beta-Programms erwartet

Samsung bietet seinen Nutzern in der Regel die Möglichkeit, neue Funktionen im Rahmen eines Beta-Programms vorab zu testen. Auch für One UI 8 wird ein solches Programm erwartet. Basierend auf den bisherigen Abläufen und dem vermuteten Release im Juli 2025, könnte die One UI 8 Beta bereits im Juni 2025 starten, möglicherweise sogar noch früher.

Die Beta-Phase beginnt üblicherweise mit Samsungs Top-Modellen, wie der Galaxy S Serie. Später werden dann auch faltbare Geräte und einige günstigere Modelle in das Testprogramm aufgenommen. Für One UI 7 startete der Test am 5. Dezember 2024 mit dem Galaxy S24 und wurde bis März 2025 auf das Galaxy S23, Z Fold 6, Z Flip 6 und weitere Geräte ausgeweitet.

Wenn Samsung dieser Strategie treu bleibt, wird die One UI 8 Beta voraussichtlich mit dem Galaxy S25 starten und kurz darauf auch faltbare Geräte wie das Z Fold 6 und Z Flip 6 umfassen. Die Anmeldung zum Beta-Programm erfolgt voraussichtlich über die Samsung Members App in Regionen wie den USA, Großbritannien, Indien, Deutschland und Südkorea.

Welche Geräte erhalten Samsung One UI 8?

Obwohl Samsung die Liste der kompatiblen Geräte für One UI 8 noch nicht offiziell bekannt gegeben hat, können wir uns auf die offizielle Software-Update-Richtlinie des Unternehmens verlassen. Samsung garantiert für ausgewählte Flaggschiff-Geräte (beginnend mit der Galaxy S24 Serie) bis zu sieben Jahre Betriebssystem-Updates und für andere Geräte vier Jahre. Zudem erhalten viele Modelle fünf Jahre lang Sicherheitsupdates. Basierend auf dieser Richtlinie und der bestätigten Veröffentlichung von One UI 7 werden folgende Geräte voraussichtlich One UI 8 erhalten:

Galaxy S Serie: Galaxy S25, S25+, S25 Ultra (mit One UI 8), Galaxy S24, S24+, S24 Ultra, S24 FE, Galaxy S23, S23+, S23 Ultra, S23 FE, Galaxy S22, S22+, S22 Ultra.

Galaxy Z Serie: Galaxy Z Fold 7, Z Flip 7 (voraussichtlich mit One UI 8), Galaxy Z Fold 6, Z Flip 6, Galaxy Z Fold 5, Z Flip 5, Galaxy Z Fold 4, Z Flip 4.

Galaxy Tab Serie: Galaxy Tab S10+, Tab S10 Ultra, Galaxy Tab S9, S9+, S9 Ultra.

Auch Mittelklasse-Modelle wie das Galaxy A55 und A35 könnten aufgrund der Vierjahresrichtlinie in Frage kommen. Ältere Geräte wie die Galaxy S21 Serie könnten das Update möglicherweise nicht mehr erhalten, da der vierjährige Support vor der Veröffentlichung von One UI 8 enden könnte.

Quelle(n):
Sammy Fans

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert