OpenAIs Super-Recherche-Tool „Deep Research“ bald für alle kostenlos

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
OpenAI stellte bereits Anfang Februar mit Deep Research eine neue, leistungsstarke Funktion innerhalb von ChatGPT vor. Dieses Werkzeug agiert wie ein KI-Agent und nutzt künstliche Intelligenz, um Fakten zu sammeln und daraus ausführliche Berichte zu praktisch jedem Thema zu generieren. Bisher war diese fortschrittliche Funktionalität des weltweit bekannten Chatbots allerdings zahlenden Kunden vorbehalten – also Nutzern mit Plus-, Pro-, Team- oder Enterprise-Abonnements. Doch das soll sich bald ändern: OpenAI plant, den Deep Research KI-Agenten demnächst für alle ChatGPT-Nutzer gratis anzubieten.
Die Bestätigung dafür kam von Isa Fulford, einer technischen Mitarbeiterin bei OpenAI, während eines kürzlichen Webcasts. Sie erklärte, dass Deep Research aktuell für Pro-, Teams-, Enterprise- und EDU-Nutzer (Bildungsbereich) verfügbar sei und „sehr bald“ auch für die Nutzer der kostenlosen Version freigeschaltet werde. Einen konkreten Zeitplan für diese Einführung nannte Fulford jedoch leider noch nicht.
Momentan schlägt ein ChatGPT Plus-Abonnement, das zur Nutzung von Deep Research berechtigt, mit 20 US-Dollar pro Monat zu Buche. Wer noch umfassenderen Zugang benötigt, kann das ChatGPT Pro-Abo für 200 US-Dollar monatlich wählen. Es ist durchaus möglich, dass die kostenlose Version des Deep Research KI-Agenten gewissen Einschränkungen unterliegt. Vielleicht wird es, ähnlich wie bei der KI-Bilderstellung in ChatGPT oder bei vergleichbaren Funktionen von Konkurrenzprodukten wie Perplexity AI, nur eine begrenzte Anzahl von kostenlosen Analysen pro Tag geben. Perplexity AI bietet sein Pendant zu „Deep Research“ ebenfalls gratis an, allerdings mit Nutzungslimits.
Was kann man mit Deep Research konkret anfangen? Der KI-Agent von ChatGPT erledigt Rechercheaufgaben selbstständig. Nach Eingabe einer entsprechenden Anweisung (eines „Prompts“) durchforstet und analysiert das Tool Hunderte von Online-Quellen. Auf dieser Basis erstellt es einen detaillierten Bericht zu einem Thema, dessen Tiefe mit der eines professionellen Research-Analysten vergleichbar ist. Man kann sich das Tool wie einen persönlichen Assistenten vorstellen, der eigenständig Informationen zusammenträgt und die Ergebnisse binnen Minuten präsentiert.
Zusätzlich ist Deep Research in der Lage, die erstellten Berichte durch Abgleich mit Millionen von Webseiten im Internet auf Plausibilität zu prüfen. Um eine solche Tiefenrecherche zu starten, gibt man einfach eine Anfrage in ChatGPT ein, beispielsweise: „Erstelle einen Bericht über Hochwasser, dessen Ursachen und Auswirkungen“. Das Tool identifiziert dann relevante Schlüsselbegriffe und liefert einen fundierten, detaillierten Report.
Quelle(n):
AndroidHeadlines
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
