Samsungs Update-Rekord: 8 Android-Updates fürs Galaxy S25

Samsung setzt im Enterprise-Bereich neue Maßstäbe: Die Galaxy S25-Serie in der Enterprise Edition erhält bis zu 8 große Android-Updates und 7 Jahre Sicherheitspatches. Damit übertrumpft die Geschäftsvariante die Standardmodelle, die „nur“ bis Android 22 unterstützt werden. Hintergrund ist die längere Nutzungsdauer von Firmengeräten, die oft über Jahre im Einsatz bleiben.
Konkret startet die Update-Garantie mit Android 15 als vorinstallierter Basis – das erste Major-Update (Android 16) folgt noch 2024. Bis Android 23 (voraussichtlich 2032) bleiben Unternehmen so auf dem neuesten Stand. Auf der Knox-Plattform listet Samsung die Enterprise-Modelle bereits als „Android Enterprise Recommended“, was IT-Abteilungen Planungssicherheit gibt.
Interessant ist der Vergleich zu Googles Update-Politik: Der Tech-Riese verkürzt seit 2025 die Entwicklungszyklen, sodass neue Android-Versionen schneller erscheinen. Samsung reagiert darauf mit langfristigen Zusagen, obwohl die Hardware von 2025 in acht Jahren technisch überholt sein dürfte. Für Privatnutzer, die alle zwei bis drei Jahre wechseln, bleibt die 7-Jahres-Garantie der Standardgeräte attraktiv.
Kritiker fragen sich, ob die Update-Langlebigkeit praktisch nutzbar ist – schließlich könnten Performance oder Batterie bis 2032 stark nachlassen. Doch für Firmen zählt vor allem die Daten- und Gerätesicherheit via Knox, die auch veraltete Hardware absichern soll.
Quelle(n):
Samsung
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
